Kursinhalt

 
 

Die Methode ist eine Integration von parietalen, viszeralen und kranialen Techniken und basiert sich auf einigen embryologischen Prinzipien, die ursprünglich auf eine originelle Art durch Patrick v.d. Heede, Osteopath D.O. interpretiert worden sind. Frank de Bakker hat die weiter entwickelt und stark vervollständigt.

 

Der Kurs besteht aus 6 aufeinander aufbauenden Blöcken von jeweils 3,5 Tagen. Wie oben schon erwähnt wird in den Blöcken unterrichtet und gearbeitet nach embryologischen Bewegungsrichtungen und Prinzipien und kaum nach den Bewegungsprinzipien von Mobilität und Motilität.  
 
 

Auf Grundlage der Embryologie kann man die Physiologie des Körpers erklären und während den Kurs lernt man diese bestimmte mustern und neue Behandlungsprinzipien nach zu prüfen und behandeln. 


 
 
 
 

 

KLASLOKAAL